Gesamtschule Stadtmitte
  • Startseite
  • Standorte und Abteilungen
    • Abschlüsse
    • Abteilung III (Oberstufe) >
      • Ausstattung
      • Grundlegendes
      • Anmeldeverfahren
  • Stundenraster
  • Formulare
  • Leitgedanken-Arbeitsschwerpunkte
  • Hausordnung
  • Theo Hespers
  • Sport und Ganztag
  • Speisepläne
  • Mensakonzept
  • Kantinenbetriebe
  • Zahlung und Anmeldung SH
  • Aktuelles
  • Berichte
    • Longboard
    • Besuch M & E Info-Truck
  • Schuljahr 2017/2018
    • Tod Dirk Hespers
    • Tischtennisturnier 2017
    • Christkindlmarkt 2017
    • Ein Ritter auf Beutezug
    • Kalender 2018
    • TdoT 2017
    • Projektwoche 2017
    • Heimatgefühle
    • Austellungen Schloß Rheydt
    • Gedenkstein Theo Hespers
    • Einschulung 2017
  • Schuljahr 2016/2017
    • Israelaustausch 2017
    • Abschluss 10-er 2017
    • Besuch Info-Truck 2017
    • Verbrauchertag 2017
    • Europatag 2017
    • Straßburg 2017
    • Karneval 2017
    • MINT-Projekt 2017
    • Orchesterfreizeit 2017
    • Berufsparcours 2017
    • Treffen mit MdB Yüksel 2017
    • Landtagsbesuch 9d
    • Besuch Handwerksbetrieb
    • Kooperation Museum
    • Briefmarathon 2016
    • TOT 2016
    • Schulsanis 2016
    • Einschulung 5er
    • Kennenlernnachmittag 5
  • Schuljahr 2015/2016
    • Pilgertag 2016
    • Skulpturenbau AG
    • Orchesterfreizeit 2016
    • Stadtteilfest Westend 2016
    • Spendenübergabe Hausaufgabenbetreuung
    • Europatag 2016
    • Trierwallfahrt 2016
    • Schulmeisterschaft Tischtennis
    • Sporthelfer
    • Baumbilder
    • Tag der offenen Tür 2015
    • Talentcampus
    • Lesung Nora Hespers
    • Stadtradeln
    • Einladung Eine Reise durch die Welt
    • Sportfest 2016
    • Erste-Hilfe 6B
  • Schuljahr 2014/2015
    • Gemeinsames Singen
    • talentCAMPus
    • Tag der offenen Tür 2014 >
      • DUG Kurs
    • Lesenacht 5a
    • Theaterprojekt Die Hexenmaske
    • Autorenlesung
    • Clean ist cool
    • Europatag 2015
    • Schulliga 2015
    • Schüleraustausch
    • Schülerwallfahrt 2015
    • Pilgerweg
    • Schnuppergrillen
    • Sportfest 2015
    • Flüchtlingsbesuch 8a
  • Schuljahr 2013/2014
    • DUG Abend Stadttheater "Zwischen den Stühlen"
    • Schulliga
    • Santanderlauf 2014
    • Europatag 2014
    • Karneval 2014
    • Schule ohne Rassismus
    • Zukunft der Schule
    • Tag der offenen Tür 2013
    • Weihnachtsfeier
    • Projekttag "Viele Nationen-eine Schule"
    • Fußball Stadtmeisterschaften
    • Sommerleseclub
    • Besuch Deutsche Oper
    • Benefizturnier
    • Einschulung 2013
    • Irrland 5a und 5b
  • Schuljahr 2012/2013
    • Adler Cup
    • Schulfest 2013
    • Santanderlauf
    • Ausflug 5D
    • Känguru-Wettbewerb
    • Klassenfahrt Wipperfürth
    • 1. Quartett-Turnier
    • Karneval in der GE Stadtmitte
    • Tag der offenen Schulbaustelle
    • Europatag
    • Fußball
Bild
Am 22. Juni war wieder Pilgertag für SuS der Stufen 7 - 9; mit 3 Religionslehrkräften und 35 Schülerinnen und Schülern ging es diesmal nicht so feudal nach Aachen, sondern 'nur' zur Irmgardiskapelle auf den Süchtelner Höhen.
Bei bestem Wanderwetter wurden wir zunächst in Viersen in St.Remigius empfangen. 
Dort übten wir drei Liedverse ein, wiederholten entspannende Sitzhaltungen und eröffneten den Tag mit dem Motto '....hinschauen, einfach mal genau hinschauen..'.
An der ersten Station bedeutete 'hinschauen' die Vorstellung, sich einmal selbst neben sich oder vor sich oder hinter sich zu stellen - und zu sehen, was dann erscheint.

Nach dem Pilgersegen durch Pfarrer Finzel kamen 70 frische Brötchen auf den mitgeführten Bollerwagen und es ging durch den 'Hohen Busch' nur noch durch Natur bis zur 2. Station, eben der Irmgardiskapelle.
Dort erwartete uns ein Ehrenamtler der Gemeinde und öffnete mit einem wahren 'Himmelsschlüssel' die Kapelle und erzählte vieles Interessante aus Vergangenheit und Gegenwart; abwechselnd beteten wir Psalm 139.
Während die Schülerinnen und Schüler 'hinschauen' konnten, um dann zu zeichnen, bereiteten die Lehrkräfte ein kleines Picknick mit frisch belegten Brötchen zu ( wenn Speisen nicht komplett steril zubereitet sind, schmeckem sie uns ja meist 'besonders'...).
Auf Wunsch einiger müder Pilger wurde eine 'altbekannte' Abkürzung gesucht... diese gab es jedoch nicht mehr und so wurde der Rückweg etwas länger.....  umso schöner das Eintreffen an der 3. Station: 
die Neuapostolsiche Kirche in Viersen an der idyllischen Bismarckstr. hatte uns eingeladen zu Begegnung und Gebet - Diakon Staar sprach ein paar Worte zur Vorstellung und hatte reichlich aufgetischt...und bot 'echte' WCs an.
Gemeinsam in der Kapelle hörten wir aus dem Buch Genesis davon, dass die Menschheit einmal nur EIN Volk war. Bei genauem 'hinschauen' erkannten wir, dass die neuen Fremden also aus biblischer Sicht eher Boten der Zukunft sind als eine Bedrohung oder ein 'Unrecht' - natürlich müssen Grundregeln beachtet werden. Aus Gottes Sicht ist EINE Menschheit, in der es allen gut geht ein Ziel, das wir nicht vergessen dürfen.


Recht k.o. aber hoffentlich mit guten Erfahrungen ging es vom Bahnhof Viersen wieder zurück.
​Hr. Jartwig
Powered by Create your own unique website with customizable templates.