Gesamtschule Stadtmitte
  • Startseite
  • Standorte und Abteilungen
    • Abschlüsse
    • Abteilung III (Oberstufe) >
      • Ausstattung
      • Grundlegendes
      • Anmeldeverfahren
  • Stundenraster
  • Formulare
  • Leitgedanken-Arbeitsschwerpunkte
  • Hausordnung
  • Theo Hespers
  • Sport und Ganztag
  • Speisepläne
  • Mensakonzept
  • Kantinenbetriebe
  • Zahlung und Anmeldung SH
  • Aktuelles
  • Berichte
    • Longboard
    • Besuch M & E Info-Truck
  • Schuljahr 2017/2018
    • Tod Dirk Hespers
    • Tischtennisturnier 2017
    • Christkindlmarkt 2017
    • Ein Ritter auf Beutezug
    • Kalender 2018
    • TdoT 2017
    • Projektwoche 2017
    • Heimatgefühle
    • Austellungen Schloß Rheydt
    • Gedenkstein Theo Hespers
    • Einschulung 2017
  • Schuljahr 2016/2017
    • Israelaustausch 2017
    • Abschluss 10-er 2017
    • Besuch Info-Truck 2017
    • Verbrauchertag 2017
    • Europatag 2017
    • Straßburg 2017
    • Karneval 2017
    • MINT-Projekt 2017
    • Orchesterfreizeit 2017
    • Berufsparcours 2017
    • Treffen mit MdB Yüksel 2017
    • Landtagsbesuch 9d
    • Besuch Handwerksbetrieb
    • Kooperation Museum
    • Briefmarathon 2016
    • TOT 2016
    • Schulsanis 2016
    • Einschulung 5er
    • Kennenlernnachmittag 5
  • Schuljahr 2015/2016
    • Pilgertag 2016
    • Skulpturenbau AG
    • Orchesterfreizeit 2016
    • Stadtteilfest Westend 2016
    • Spendenübergabe Hausaufgabenbetreuung
    • Europatag 2016
    • Trierwallfahrt 2016
    • Schulmeisterschaft Tischtennis
    • Sporthelfer
    • Baumbilder
    • Tag der offenen Tür 2015
    • Talentcampus
    • Lesung Nora Hespers
    • Stadtradeln
    • Einladung Eine Reise durch die Welt
    • Sportfest 2016
    • Erste-Hilfe 6B
  • Schuljahr 2014/2015
    • Gemeinsames Singen
    • talentCAMPus
    • Tag der offenen Tür 2014 >
      • DUG Kurs
    • Lesenacht 5a
    • Theaterprojekt Die Hexenmaske
    • Autorenlesung
    • Clean ist cool
    • Europatag 2015
    • Schulliga 2015
    • Schüleraustausch
    • Schülerwallfahrt 2015
    • Pilgerweg
    • Schnuppergrillen
    • Sportfest 2015
    • Flüchtlingsbesuch 8a
  • Schuljahr 2013/2014
    • DUG Abend Stadttheater "Zwischen den Stühlen"
    • Schulliga
    • Santanderlauf 2014
    • Europatag 2014
    • Karneval 2014
    • Schule ohne Rassismus
    • Zukunft der Schule
    • Tag der offenen Tür 2013
    • Weihnachtsfeier
    • Projekttag "Viele Nationen-eine Schule"
    • Fußball Stadtmeisterschaften
    • Sommerleseclub
    • Besuch Deutsche Oper
    • Benefizturnier
    • Einschulung 2013
    • Irrland 5a und 5b
  • Schuljahr 2012/2013
    • Adler Cup
    • Schulfest 2013
    • Santanderlauf
    • Ausflug 5D
    • Känguru-Wettbewerb
    • Klassenfahrt Wipperfürth
    • 1. Quartett-Turnier
    • Karneval in der GE Stadtmitte
    • Tag der offenen Schulbaustelle
    • Europatag
    • Fußball

Slowenien ist Europameister!

Am Europatag, dem 9. Mai 2016, trugen die Klassenstufen 5 und 6 ein Europaturnier im Fußball aus. Dabei wurde jeder Klasse eines der Länder der Europäischen Union zugelost, das an der „Balkanroute“ liegt und damit durch die aktuellen politischen Ereignisse häufig in den Medien vertreten war. Die Klassen übernahmen eine Patenschaft für das jeweilige Land und setzten sich in Vorbereitung auf das Turnier mit diesem auseinander. So traten schließlich am 9. Mai in der Gruppe I die Länder Mazedonien (5a), Ungarn (5b), Bulgarien (5c) und Slowenien (5d) und in Gruppe II die Länder Kroatien (6a), Rumänien (6b), Serbien (6c) und Griechenland (6d) gegeneinander an.
Während des Turniers blieben auf und neben dem Platz keine Wünsche offen. Auf dem Platz ließen schöne Tore und spannende Zweikämpfe jedes Fußballer- und Fußballerinnenherz höher schlagen. Neben dem Platz sorgten die Mitschüler, die zahlreich den Platz umsäumten, für eine sensationelle Stimmung. So gab es Plakate zu den jeweiligen Ländern zu sehen und ohrenbetäubende Sprechchöre zu hören. Die drei Cheerleadergruppen trugen ihren großartigen akrobatischen Teil zu dieser hervorragenden Stimmung bei.
Im Finalspiel setzte sich Slowenien (5d) schließlich gegen Serbien (6c) durch und ist damit der Sieger des Europaturniers der Theo-Hespers-Gesamtschule.

Der Europatag wurde im Jahrgang 8 so gefeiert...

Am diesjährigen Europatag, bzw. am Tag danach, beteiligte sich auch der Jahrgang 8 an dem Gedanken, über unsere Schule hinaus zu gehen. In Verbindung mit Lehrkräften aus der Hauptschule Aachenerstraße haben wir einen Sporttag mit 'Fremden' auf der Ernst-Reuter Anlage durchgeführt.
Schon die Gedanken über die richtige Bezeichnung führten zu positiver Nachdenklichkeit - 'Seiteneinsteiger' ist sicher kein Begriff, den die Politik bei 'uns' einpflanzen wird. Unsere Kids haben gerne mit fremden, hier frisch zugereisten Kids, Sport und Spaß erlebt.
Natürlich haben die Lehrkräfte dort wie hier die Vorbereitung und Einstimmung geleistet, aber den Respekt und das Miteinander ( auch 'teilen' ) haben die Kids prima hingekriegt.
Es lief ein buntes Treiben an Zonenweitsprung, Ballstaffetten und quasi 'Eierlaufen' und parallel ein Fußballturnier.
Ein echter Höhepunkt war der Staffellauf, wo alle 4 Klassen samt Gästen pro Kind 200m zu laufen hatten und wo neben Gaudi auch echte Leistung und Topstimmung aufkam.

Ganz nebenbei hat uns dieses Fest auch den KuK der Hauptschule näher gebracht.

Damit beschäftigten sich die Schüler des Jahrgangs 9 beim Europatag...

Die HEROES Darsteller eroberten am 9.05.16 die Bühne der Gesamtschule Stadtmitte. Die Jugendlichen sensibilisierten mit ihrem Theaterstück die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 in ihrer Wahrnehmung und Empathie für die Auseinandersetzung mit dem Thema ,,Vorurteile" am Beispiel des Holocaust sowie des Israelisch - Palästinensischen Konflikts.
In einer anschließenden Diskussion wurden den Jugendlichen viel Raum für den Austausch von persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen miteinander geboten. 

Nach der regen Diskussion wurde klar, dass das Ziel, gemeinsam mit Jugendlichen ihre Umstände in der Gesellschaft zu hinterfragen und den Jugendlichen alternative Sichtweisen anzubieten, voll und ganz gelungen ist.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.