Gesamtschule Stadtmitte
  • Startseite
  • Standorte und Abteilungen
    • Abschlüsse
    • Abteilung III (Oberstufe) >
      • Ausstattung
      • Grundlegendes
      • Anmeldeverfahren
  • Stundenraster
  • Formulare
  • Leitgedanken-Arbeitsschwerpunkte
  • Hausordnung
  • Theo Hespers
  • Sport und Ganztag
  • Speisepläne
  • Mensakonzept
  • Kantinenbetriebe
  • Zahlung und Anmeldung SH
  • Aktuelles
  • Berichte
    • Longboard
    • Besuch M & E Info-Truck
  • Schuljahr 2017/2018
    • Tod Dirk Hespers
    • Tischtennisturnier 2017
    • Christkindlmarkt 2017
    • Ein Ritter auf Beutezug
    • Kalender 2018
    • TdoT 2017
    • Projektwoche 2017
    • Heimatgefühle
    • Austellungen Schloß Rheydt
    • Gedenkstein Theo Hespers
    • Einschulung 2017
  • Schuljahr 2016/2017
    • Israelaustausch 2017
    • Abschluss 10-er 2017
    • Besuch Info-Truck 2017
    • Verbrauchertag 2017
    • Europatag 2017
    • Straßburg 2017
    • Karneval 2017
    • MINT-Projekt 2017
    • Orchesterfreizeit 2017
    • Berufsparcours 2017
    • Treffen mit MdB Yüksel 2017
    • Landtagsbesuch 9d
    • Besuch Handwerksbetrieb
    • Kooperation Museum
    • Briefmarathon 2016
    • TOT 2016
    • Schulsanis 2016
    • Einschulung 5er
    • Kennenlernnachmittag 5
  • Schuljahr 2015/2016
    • Pilgertag 2016
    • Skulpturenbau AG
    • Orchesterfreizeit 2016
    • Stadtteilfest Westend 2016
    • Spendenübergabe Hausaufgabenbetreuung
    • Europatag 2016
    • Trierwallfahrt 2016
    • Schulmeisterschaft Tischtennis
    • Sporthelfer
    • Baumbilder
    • Tag der offenen Tür 2015
    • Talentcampus
    • Lesung Nora Hespers
    • Stadtradeln
    • Einladung Eine Reise durch die Welt
    • Sportfest 2016
    • Erste-Hilfe 6B
  • Schuljahr 2014/2015
    • Gemeinsames Singen
    • talentCAMPus
    • Tag der offenen Tür 2014 >
      • DUG Kurs
    • Lesenacht 5a
    • Theaterprojekt Die Hexenmaske
    • Autorenlesung
    • Clean ist cool
    • Europatag 2015
    • Schulliga 2015
    • Schüleraustausch
    • Schülerwallfahrt 2015
    • Pilgerweg
    • Schnuppergrillen
    • Sportfest 2015
    • Flüchtlingsbesuch 8a
  • Schuljahr 2013/2014
    • DUG Abend Stadttheater "Zwischen den Stühlen"
    • Schulliga
    • Santanderlauf 2014
    • Europatag 2014
    • Karneval 2014
    • Schule ohne Rassismus
    • Zukunft der Schule
    • Tag der offenen Tür 2013
    • Weihnachtsfeier
    • Projekttag "Viele Nationen-eine Schule"
    • Fußball Stadtmeisterschaften
    • Sommerleseclub
    • Besuch Deutsche Oper
    • Benefizturnier
    • Einschulung 2013
    • Irrland 5a und 5b
  • Schuljahr 2012/2013
    • Adler Cup
    • Schulfest 2013
    • Santanderlauf
    • Ausflug 5D
    • Känguru-Wettbewerb
    • Klassenfahrt Wipperfürth
    • 1. Quartett-Turnier
    • Karneval in der GE Stadtmitte
    • Tag der offenen Schulbaustelle
    • Europatag
    • Fußball

Alle waren herzlich willkommen!

Sind die Lehrer nett? Bekommt man hier viele Hausaufgaben auf? Und was gibt es eigentlich in der Mensa zu essen? Auf diese Fragen – welche zugegebenermaßen wohl eher die Kinder interessieren – konnten beim Tag der offenen Tür der Gesamtschule Stadtmitte am vergangenen Samstag ebenso Antworten gefunden werden wie auf die Fragen der interessierten Eltern.

Nach einer persönlichen Begrüßung durch die Schulleitung stand es den Besucherinnen und Besuchern dabei frei, sich von Schülerscouts durch das Gebäude führen zu lassen oder selbst auf Erkundungstour zu gehen. Viel zu entdecken gab es in jedem Fall, denn beinahe alle Fächer und AGs haben mit ganz individuellen Angeboten zu diesem bunten Tag in toller Atmosphäre beigetragen. Ob beim Spanischunterricht, Schachspielen, Backen oder Werken, Lernkisten, Lesen, Philosophieren und naturwissenschaftliche Experimente, die Vielfalt war enorm.

Neben diesen und vielen weiteren Angeboten zum Mitmachen und Ausprobieren gab es natürlich auch die Möglichkeit, sich von den Schwerpunkten und Besonderheiten der pädagogischen Arbeit an der Schule ein Bild zu machen. Was es bedeutet, eine der Profilklassen Bläser / Streicher oder Sport zu besuchen, wie eine der fest etablierten Beratungsstunden mit den Klassenlehrern abläuft, und was darunter zu verstehen ist, dreimal wöchentlich eigenständig an Lernkisten zu arbeiten, konnten sich die interessierten Besucherinnen und Besucher dabei nicht nur von Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch von engagierten Kindern und Eltern erläutern lassen, welche sich schon vor längerer Zeit für die Gesamtschule Stadtmitte entschieden hatten.

In der Mensa war ein großes Kuchenangebot aufgebaut worden, wo viele Eltern zu Gunsten des Fördervereins gebacken hatten. Hier konnte jeder kostenlos schlemmen und dem dreistündigen Bühnenprogramm lauschen, welches ein breites Angebot von Schauspiel bis zu Musikauftritten zum Besten gab.

Und das Fazit der Schulleitung? Ein dank guter Organisation, fleißigen Helfern und vielen Besuchern „rundum gelungener“ Tag der offenen Tür!


Powered by Create your own unique website with customizable templates.