Gesamtschule Stadtmitte
  • Startseite
  • Standorte und Abteilungen
    • Abschlüsse
    • Abteilung III (Oberstufe) >
      • Ausstattung
      • Grundlegendes
      • Anmeldeverfahren
  • Stundenraster
  • Formulare
  • Leitgedanken-Arbeitsschwerpunkte
  • Hausordnung
  • Theo Hespers
  • Sport und Ganztag
  • Speisepläne
  • Mensakonzept
  • Kantinenbetriebe
  • Zahlung und Anmeldung SH
  • Aktuelles
  • Berichte
    • Longboard
    • Besuch M & E Info-Truck
  • Schuljahr 2017/2018
    • Tod Dirk Hespers
    • Tischtennisturnier 2017
    • Christkindlmarkt 2017
    • Ein Ritter auf Beutezug
    • Kalender 2018
    • TdoT 2017
    • Projektwoche 2017
    • Heimatgefühle
    • Austellungen Schloß Rheydt
    • Gedenkstein Theo Hespers
    • Einschulung 2017
  • Schuljahr 2016/2017
    • Israelaustausch 2017
    • Abschluss 10-er 2017
    • Besuch Info-Truck 2017
    • Verbrauchertag 2017
    • Europatag 2017
    • Straßburg 2017
    • Karneval 2017
    • MINT-Projekt 2017
    • Orchesterfreizeit 2017
    • Berufsparcours 2017
    • Treffen mit MdB Yüksel 2017
    • Landtagsbesuch 9d
    • Besuch Handwerksbetrieb
    • Kooperation Museum
    • Briefmarathon 2016
    • TOT 2016
    • Schulsanis 2016
    • Einschulung 5er
    • Kennenlernnachmittag 5
  • Schuljahr 2015/2016
    • Pilgertag 2016
    • Skulpturenbau AG
    • Orchesterfreizeit 2016
    • Stadtteilfest Westend 2016
    • Spendenübergabe Hausaufgabenbetreuung
    • Europatag 2016
    • Trierwallfahrt 2016
    • Schulmeisterschaft Tischtennis
    • Sporthelfer
    • Baumbilder
    • Tag der offenen Tür 2015
    • Talentcampus
    • Lesung Nora Hespers
    • Stadtradeln
    • Einladung Eine Reise durch die Welt
    • Sportfest 2016
    • Erste-Hilfe 6B
  • Schuljahr 2014/2015
    • Gemeinsames Singen
    • talentCAMPus
    • Tag der offenen Tür 2014 >
      • DUG Kurs
    • Lesenacht 5a
    • Theaterprojekt Die Hexenmaske
    • Autorenlesung
    • Clean ist cool
    • Europatag 2015
    • Schulliga 2015
    • Schüleraustausch
    • Schülerwallfahrt 2015
    • Pilgerweg
    • Schnuppergrillen
    • Sportfest 2015
    • Flüchtlingsbesuch 8a
  • Schuljahr 2013/2014
    • DUG Abend Stadttheater "Zwischen den Stühlen"
    • Schulliga
    • Santanderlauf 2014
    • Europatag 2014
    • Karneval 2014
    • Schule ohne Rassismus
    • Zukunft der Schule
    • Tag der offenen Tür 2013
    • Weihnachtsfeier
    • Projekttag "Viele Nationen-eine Schule"
    • Fußball Stadtmeisterschaften
    • Sommerleseclub
    • Besuch Deutsche Oper
    • Benefizturnier
    • Einschulung 2013
    • Irrland 5a und 5b
  • Schuljahr 2012/2013
    • Adler Cup
    • Schulfest 2013
    • Santanderlauf
    • Ausflug 5D
    • Känguru-Wettbewerb
    • Klassenfahrt Wipperfürth
    • 1. Quartett-Turnier
    • Karneval in der GE Stadtmitte
    • Tag der offenen Schulbaustelle
    • Europatag
    • Fußball

Unsere Kantinenbetriebe

Standort I: Aachener Str. 179

Standort II: Karl-Barthold-Weg 8

Bild
Bild
In der Zentralküche werden zurzeit täglich 1.200 Mahlzeiten frisch zubereitet, und zwar nach dem modernen Cook & Chill-Verfahren (Kochen und Kühlen). Dies ist ein besonders schonendes Verfahren, wobei Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Die Standzeiten des Essens können kurz gehalten werden, so dass Geschmack und Aussehen nicht leiden.
 
Täglich werden drei Hauptmenüs zur freien Auswahl angeboten:
Menü 1 beinhaltet in der Regel Schweinefleisch,
Menü 2 enthält andere Fleischsorten außer Schweinefleisch,
Menü 3 ist immer vegetarisch oder vegan.
 
Zusätzlich stehen folgende Tagesbeilagen zur Verfügung: Stärkebeilagen (wie z.B. Nudeln, Kartoffeln, Reis), Gemüse, Salat vom Büffet, Dessert und frisches Obst.
 
Von den genannten Beilagen können zwei bis drei je nach Menü ausgewählt werden. Das Menü kann im Internet je nach Bedarf und Wünschen bis spätestens 12 Uhr für den kommenden Tag bestellt werden.
 
Die Speisepläne werden in der Regel zwei Wochen im Voraus veröffentlicht.
 
Die Kosten pro Menü inklusive Beilagen betragen € 3,70.
Es werden fünf Menüs angeboten und das Essen wird verpackt angeliefert.

Es gibt immer nur am Montag, Mittwoch und Donnerstag Essen.
​
Das Menü kostet € 2,85.

Die Bestellung des Essens erfolgt am Vortag, dafür gibt es einen Bon, der beim Empfang des Essens abgegeben wird.

Die Zahlung erfolgt über eine Geldkarte, die u. a. bei der Sparkasse erhältlich ist.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.