Känguru-Wettbewerb
Am Donnerstag den 11.4.2013 fand in unserer Schule zum ersten Mal der Känguru-Wettbewerb, ein Mathematikwettbewerb, statt. Insgesamt haben 28 Schülerinnen und Schüler aus den vier Klassen der Jahrgangsstufe 5 teilgenommen. Sie warten nun mit Spannung auf die Rückmeldung aus Berlin.
Känguru der Mathematik- was ist das?
Känguru der Mathematik- was ist das?
- ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 50 Ländern
- ein Wettbewerb, der einmal jährlich in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird
- eine Veranstaltung, deren Ziel die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen ist, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll
- ein Wettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben zu lösen sind
- ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: in Deutschland sind sie von 184 im Jahr 1995 auf über 800.000 im Jahr 2012 gestiegen
Schulsieger 2013 Moritz Heine 5b

Unser diesjährige Schulsieger heißt Moritz Heine. Er geht in die Klasse 5b. Auf dem Foto kann man die Preise und die Urkunde erkennen. Herzlichen Glückwunsch!